Sachwerte – auch in der Form von so genannten „Alternative Investments“ sind inzwischen eine wichtige Anlageoption auch für Stiftungen und vermögende Privatpersonen. Allerdings schrecken der schwierige Marktzugang und die hohen Anforderungen der Regulierungsbehörden oft sowohl Berater als auch interessierte Anleger ab.
Dabei lohnt es sich, hier genauer hinzuschauen:
Sachwertbeteiligungen weisen auch in „mageren“ Börsenjahren wie 2017 oder 2018 deutlich positive  Erträge aus – damit geht auf der anderen Seite ein erhöhtes Risiko einher. Das bedeutet, dass es trotz des weiterhin positiven Trends insgesamt durchaus die eine oder andere  böse Überraschung geben kann. 
Man erinnere sich nur an die Auswirkungen der Charterraten und Stahlpreise im Bereich des Schiffstransportes.
Auf der anderen Seite: Die Wirtschaftsprognosen an den Börsen trüben sich ein,  und eine Strategie, bei der man in alternativen Investments insgesamt auf erfahrene Partner setzt, hat ihre Leitungsfähigkeit in vergangenen schlechtlaufenden Zyklen mehrfach unter Beweis gestellt. 
Darüber hinaus ist nicht nur innerhalb dieser Klasse ein Schwerpunkt auf die  Diversifizierung generell und insbesondere auf die Laufzeiten der einzelnen  Anlagen zu legen. 
Der  Bereich Beteiligungen ist durch die hohen Anforderungen der Regulierungsvorschriften besonders  heraufordernd. Zusätzlich werden alternative Investments durch institutionelle Anleger dominiert, was den Zugang zu lukrativen Produkten für  private Anleger oft erschwert. 
Das Rothensander Kontor bietet die Anlageberatung auch im Bereich der Sachwerte und Beteiligungen an, allerdings für ein deutlich eingeschränktes  Anlageuniversum – und in enger Zusammenarbeit mit IC-Consulting in Rosenheim.  
Wir haben unsere Dienstleistungen im Bereich Beteiligungen natürlich in erster Linie an der Ausgangssituation unserer Kunden ausgerichtet. Hier sehen wir häufig die Schwierigkeiten beim Zugang zu diesem oft intransparenten Markt oder namhaften Anbietern ohne überzeugende Strategie oder mit erhöhten Verlustrisiken. Neben der sehr selektiven Anlageberatung haben wir daher unseren Schwerpunkt im Bereich Beteiligungen auf die Zusammenarbeit mit dem Martspezialisten IC-Consulting gelegt. Damit können wir zum einen unsere Kunden mit geprüften, erstklassigen Partnern zur strategischen Ausrichtung des Gesamtvermögens zusammenbringen und zum anderen auch einen exklusiven Zugang zu dieser interessanten Anlageklasse ermöglichen.
Der Nutzen unserer Kunden im Bereich Beteiligungen ergibt sich aus der Sicherheit, mit geprüften Partnern zusammen zu arbeiten und einen exklusiven Produkt- und Marktzugang zu erhalten. Vor allem aber können wir den Kunden über die langfristige Ausrichtung auf das Gesamtvermögen („financial planning“) eine ausgewogene und auf die gesamte Lebenssituation ausgerichtete Lösung anbieten.
